Calendar

Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.

Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologie­universums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungs­diensten und Kommunikations­mitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.

Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hacker­ethik.

Aus Sicherheitsgründen: Bundesregierung muss der Chatkontrolle eine Absage erteilen

3. Oktober 2025, 02:44 Uhr, khaleesi

Der dänische Vorsitz im EU-Rat will am Dienstag, 14. Oktober, über die Chatkontrolle abstimmen lassen. Der vorgeschlagene Text ist eine unveränderte Katastrophe für jegliche vertrauliche Kommunikation. Doch die Bundesregierung schweigt sich weiter aus, ob sie sich dem gefährlichen Plan entgegenstellen wird. mehr …

Vorträge, Musik, Kunst, Punk: Macht mit beim 39. Chaos Communication Congress!

28. September 2025, 00:21 Uhr, 46halbe

Wir laden dazu ein, das Programm auf den Bühnen mit Vorträgen und den 39C3 mit Musik, Kunst und Punk zu bereichern. Der Call for Participation in gleich vier Feldern ist nun online. mehr …

Der CCC unterstützt epicenter.works mit Spende

26. September 2025, 17:09 Uhr, metaman

Der Chaos Computer Club gratuliert dem Verein epicenter.works zu seinem 15-jährigen Jubiläum und spendet 15.000 Euro. mehr …

Marktforschung mit Gesichtsbildern: Wir verklagen das BKA

19. September 2025, 13:37 Uhr, kantorkel

Der CCC unterstützt eine Klage gegen das BKA, das rechtswidrig biometrische Gesichtsbilder weitergegeben hat. Ein Betroffener wehrt sich gegen die Nutzung seiner Daten. mehr …

CCC trauert um Jürgen "Bishop" Christ

26. August 2025, 21:25 Uhr, dennis

Jürgen Christ, in der Netzszene unter dem Namen „Bishop“ bekannt, war ein unerschrockener Journalist, ein früher Pionier der digitalen Kultur und ein entschiedener Verfechter von Frieden, Demokratie und Meinungsfreiheit. Er starb im August 2025. mehr …

System runterfahren, neu starten! CCC lädt zum 39C3: Power Cycles

9. August 2025, 15:12 Uhr, erdgeist

Der Chaos Computer Club (CCC) lädt alle Interessierten ein, bei der 39. Ausgabe des Chaos Communication Congress unter dem Motto „Power Cycles“ mitzumachen. Der 39C3 öffnet am 27. Dezember 2025 im CCH im Herzen Hamburgs seine Tore. mehr …

CCC fordert Innenminister Dobrindt auf, sein „Sicherheitspaket“ zurückzunehmen

7. August 2025, 23:56 Uhr, henning

Die jüngsten Pläne des Bundesinnenministers mit einem „Sicherheitspaket 2.0“ sehen folgenschwere neue Überwachungswerkzeuge für die Polizeiarbeit vor. Darunter finden sich eine umlackierte Rasterfahndung in einer polizeilichen „Superdatenbank“ sowie die Einführung experimenteller automatischer Biometriedatenvergleiche. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis, darunter der CCC, fordert daher in einem offenen Brief das sofortige Ende dieser Vorhaben. mehr …

Blackbox Palantir

22. Juli 2025, 17:49 Uhr, kerstin

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte hat heute mit Unterstützung des Chaos Computer Clubs Verfassungsbeschwerde gegen die automatisierte polizeiliche Datenanalyse in Bayern erhoben. mehr …

CCC fordert: Keine verschlossenen Türen im Digitalausschuss!

9. Juli 2025, 22:17 Uhr, erdgeist

Der Chaos Computer Club (CCC) fordert zusammen mit mehr als zwanzig Organisationen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, dass der Digitalausschuss des Deutschen Bundestags von seinen Plänen abrückt, fortan im Geheimen zu tagen. Solche Sitzungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit wären schlicht reaktionär, weil sie einen erheblichen Rückschritt bei Transparenz und Partizipation darstellen. mehr …

CCC fordert von Dobrindt klare Kante gegen Chatkontrolle

16. Juni 2025, 04:37 Uhr, erdgeist

Ein zivilgesellschaftliches Bündnis fordert die Bundesregierung auf, sich ihren Vorgängern anzuschließen und der auf EU-Ebene geplanten anlasslosen Chatkontrolle ein klares Nein entgegenzusetzen. Die absehbaren Gefahren, die von dem Vorhaben ausgehen, übersteigen den ohnehin fragwürdigen Nutzen bei weitem. mehr …