Calendar

Updates

Pressemitteilungen des CCC:

Chaosradio interviews The Pirate Bay

2. Juni 2006, 02:00 Uhr, tim

The most recent episode of the Chaosradio International podcast features an interview with The Pirate Bay project that just had been shut down by Swedish authorities. mehr …

CCCS – Wikipedia, die wunderbare Welt der Kollaboration

24. Mai 2006, 02:00 Uhr, Unknown author

mehr …

23C3 – 23. Chaos Communication Congress in Berlin

23. Mai 2006, 02:00 Uhr, webmaster

Der 23. Chaos Communication Congress wird dieses Jahr unter dem Motto "Who can you trust?" in Berlin veranstaltet. mehr …

Die Metarheinmain-Chaosdays Version 4.0 (mrmcd) in Wiesbaden

21. Mai 2006, 02:00 Uhr, Unknown author

Dieses Jahr finden die Metarheinmain-Chaosdays vom 21. bis zum 23. Juli in Wiesbaden statt und werden vom CCC Mainz organisiert. mehr …

CCCHH mit dem 2.Teil der ReOpening Party

19. Mai 2006, 02:00 Uhr, Unknown author

CCCHH lädt zum 2. Teil der ReOpening Party mehr …

CCCHH mit dem zweiten Teil der ReOpening Party

19. Mai 2006, 02:00 Uhr, Unknown author

mehr …

Chaos Singularity (CoSin), Aargau, Schweiz

8. Mai 2006, 02:00 Uhr, webmaster

Chaos Singularity ist ein technischer und politischer Event, der in Zusammenarbeit von verschiedenen Chaostreffs der Schweiz, den SheGeeks und trash.net organisiert wird. Cosin findet am Wochenende vom 7. Juli 2006 zum 9. Juli 2006 im Kulturzentrum Bremgarten (KuZeB) im Aargau (Schweiz) statt. mehr …

Studie zeigt: Legalisierung von Tauschbörsen ist europarechtlich zulässig

26. April 2006, 02:00 Uhr, Unknown author

Am heutigen Welttag des geistigen Eigentums übergab die Initiative privatkopie.net gemeinsam mit dem Forum Informatikerinnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e. V. (FIfF) ein Rechtsgutachten an Bundesjustizministerin Zypries und an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Daraus geht hervor, daß eine Content Flatrate mit dem internationalen Urheberrecht vereinbar ist. mehr …

22C3-Videos verfügbar

20. April 2006, 02:00 Uhr, tim

Die Videoaufzeichnungen der Vorträge des 22C3 sind jetzt verfügbar. Die knapp 150 Stunden Mitschnitte werden unter einer freien Creative-Commons-Lizenz vertrieben. Weitere Formate und Audioaufzeichnungen folgen. mehr …

Hack in The Box, Kuala Lumpur, Malaysia

15. April 2006, 02:00 Uhr, Unknown author

Auch im Jahr 2006 kommen Böse Hacker in die Box und gute Hacker überall hin mehr …

Hack'eM 06

28. März 2006, 02:00 Uhr, webmaster

Hack in den Mai in Bielefeld mehr …

Chaosradio: Relaunch der Webseite

26. März 2006, 01:00 Uhr, tim

Die Webseite von Chaosradio wurde komplett überarbeitet, und das bisherige Angebot kommt jetzt in neuer Struktur daher. Die bisher nur als Gesamtpaket angebotenen Podcasts des CCC können jetzt auch separat abonniert werden, und es wurden neue Podcasts bereitgestellt. Unter anderem lassen sich jetzt auch die alten Ausgaben der Datenschleuder als PDF-Podcast beziehen. mehr …

CCC: Kabinett verspielt beim Entwurf zum Urheberrecht die Weichenstellung für die Zukunft und kriminalisiert die Schulhöfe

22. März 2006, 01:00 Uhr, kerstin

Zum heutigen Kabinettsentwurf des sogenannten "zweiten Korbs" der Urheberrechtsnovelle drückt der Chaos Computer Club e. V. (CCC) seine tiefe Enttäuschung über das kurzsichtige Handeln der Bundesregierung und ihre weitgehende Ignoranz gegenüber Verbraucherinteressen aus. Nach Ansicht des CCC führt insbesondere die Streichung der Bagatellklausel aus dem Entwurf zu einer Kriminalisierung breiter Bevölkerungsschichten. Den Buchstaben des Entwurfes folgend müßte es nach Inkrafttreten des Gesetzes zu einer Verhaftungswelle auf den Schulhöfen kommen. mehr …

20.000 Benutzer auf jabber.ccc.de

17. März 2006, 01:00 Uhr, webmaster

Der Jabber-Server des CCC e. V., jabber.ccc.de, der seit über zwei Jahren seine Dienste bereitstellt, konnte diese Woche seinen 20.000. Benutzer begrüßen. mehr …

CCCeBIT 2006 — Agent im Auftrag der GFUCK

17. März 2006, 01:00 Uhr, webmaster

Bei der CCCeBIT-Aktion am vergangenen Dienstag auf der Messe CeBIT in Hannover haben Mitglieder des CCC als Agenten der „Gesellschaft für unsinnige Copyright-Klagen“ (GFUCK) Besucher über ihr kriminelles Handeln informiert. mehr …

Datenschleuderarchiv in der Sommerpause

7. März 2006, 02:09 Uhr, 46halbe

Der Datenschleuderversand geht in die Sommerpause – Komplettsets der alten Ausgaben jetzt noch schnell bestellen oder bis Ende September warten. mehr …

"Befreite Dokumente" für alle im Internet abrufbar

6. März 2006, 01:00 Uhr, erdgeist

"Befreite Dokumente" für alle im Internet abrufbar Gemeinsame Aktensammelstelle von FoeBuD und CCC zum Informationsfreiheitsgesetz geht online mehr …

Neues Jahr, neuer Key

17. Februar 2006, 01:00 Uhr, office

Ein neues Jahr, und ein neuer GnuPG/PGP-Key fuer office@ccc.de mehr …

Gemeinsame Erklärung: Datenspeicherung ist inakzeptabel

6. Februar 2006, 01:00 Uhr, frankro

In einer gemeinsamen Erklärung sprechen sich Datenschützer, Verbraucherschützer und Journalisten gegen die von der Bundesregierung befürwortete "Vorratsspeicherung von Telekommunikationsdaten" aus. mehr …

Klarstellung zu Wikipedia vs. Tron

13. Januar 2006, 01:00 Uhr, 46halbe

Zur Zeit kann man in der Presseberichterstattung von der Auseinandersetzung zwischen den Eltern von Tron und einigen Wikipedia-Aktivisten lesen. Dabei geht es um die Nennung des bürgerlichen Namens im Wikipedia-Artikel zu Tron. In der Presse wird häufig der Eindruck erweckt, der Chaos Computer Club beteilige sich an diesem Streitfall. Dies ist nicht zutreffend. mehr …

Easterhegg 2006 in Wien

10. Januar 2006, 01:00 Uhr, webmaster

2006 findet der Easterhegg erstmals in Wien statt. mehr …

ICMP 3, Münchsteinach

10. Januar 2006, 01:00 Uhr, webmaster

Die dritte Auflage des ICMP mehr …

Datenspuren, Dresden

10. Januar 2006, 01:00 Uhr, webmaster

Alle Jahre wieder werden in Dresden die Datenspuren gesucht.. mehr …

Hope Six, New York

10. Januar 2006, 01:00 Uhr, webmaster

Die sechste Auflage der Hope in New York. mehr …

CCCS – Befreundete Organisationen stellen sich vor

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

CCCS – Open Access: Freier Zugang zu wissenschaftlichem Wissen

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

CCCS – Wie funktioniert DSL: Von Carriern, Providern und Prozessen

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, Unknown author

mehr …

Chaosradio Express

2. Januar 2006, 01:00 Uhr, tim

Chaosradio Express war eine Ergänzung zum Chaosradio, die als kürzere, aber häufiger erscheinende Ausgabe Interviews und Berichte beinhaltete. Chaosradio Express wurde über den Chaosradio-Podcast bereitgestellt. Zusätzlich wurden über den Podcast in unregelmäßigen Abständen auch thematisch relevante Filme und Dokumente verbreitet. mehr …

22C3 Chaos Communication Congress in Berlin

12. Dezember 2005, 01:00 Uhr, webmaster

Der 22. Chaos Communication Congress wird dieses Jahr unter dem Motto 'Private Investigations' in Berlin veranstaltet. mehr …

Aufruf zum Anruf: Vorratsdatenspeicherung verhindern – jetzt!

8. Dezember 2005, 01:00 Uhr, webmaster

Nächste Woche wird es konkret im Europaparlament: Die Vorratsdatenspeicherungsrichtlinie steht am Dienstag zur Diskussion im Plenum und soll am Mittwoch in erster Lesung abgestimmt werden. Der Bürgerrechtsausschuß (LIBE) des Europaparlaments hatte sich zwar auf gemeinsame Änderungswünsche geeinigt, allerdings haben die beiden großen Fraktionen (Sozialdemokraten und Konservative) auf eigene Faust einen Kompromiß mit dem EU Council beschlossen. Dieser soll von der "Großen Koalition" im Europaparlament beschlossen werden und bedeutet keine eine Entschärfung der Richtlinie. Unsere Abgeordneten wollen an die Bedeutung ihrer Entscheidung erinnert werden – hilf mit! mehr …