Pressemitteilungen des CCC:
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac, der Chaos Computer Club und das Netzwerk Neue Medien lehnen den Beschluß des EU-Ministerrates zur Zulassung von Softwarepatenten ab. Die Aktivistinnen befürchten eine Monopolisierung von Wissen und eine Bedrohung für freie Software. mehr …
In Paderborn wird sich am Mittwoch zum ersten Mal zu einem Chaostreff getroffen. mehr …
Am 5. und 6. Juni veranstaltet der Ortsverein "Freunde des CCC" im DARC e. V. seinen ersten Fieldday in Lauterbach-Wallenrod (Nord-Hessen) beim dortigen Sportlerheim. mehr …
Der Chaostreff Dresden veranstaltet ein einstündiges Symposium zum Thema Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung. Ihr seid herzlich eingeladen, die Kehrseite einer Medaille kennen zu lernen, die jeder von uns längst trägt und der wir uns nicht mehr entziehen können. Erfahrt mehr über Technologien und Methoden der Überwachung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und wie ihr euch davor ggfs. schützen könnt. mehr …
Am 22. Mai und 23. Mai 2004 veranstaltet der Entropia e.V., auch bekannt als Chaos Computer Club Karlsruhe, die GPN3. mehr …
Am Donnerstag den 6.5.2004 ab 20 Uhr findet in den Räumen des Chaos Computer Club Berlin in der Marienstrasse 11 der 14. Datengarten statt, diesmal mit dem Thema "OpenBSD 3.5 Redundant Firewalling with QoS". mehr …
am 4. Mai 2004, ab 13:30 Uhr, vor dem Hilton-Hotel Düsseldorf, Georg-Glock-Str. 20 (neben der FH Düsseldorf) mehr …
Nach einer kurzen Einführung um das generelle "vVerstecken" von Diensten, Backdoors etc. im Linuxsystem gehts über old-school-Ansätze aus dem Userland zu Ansätzen im Kernelspace von 2.4. mehr …
Chaosradio 90: 31.3.2004 22-1 Uhr auf Fritz zum Thema SPAM mehr …
Nach der Klage der IFPI gegen einzelne Tauschbörsennutzer fordert der Chaos Computer Club zum Boykott der von der IFPI vertretenen Musikverlage auf. Die Branche solle nicht den Nutzern die Schuld geben, wenn sie selber den Beginn des Informationszeitalters verschlafen und es versäumt hat, ihr Geschäftsmodell an die digitale Welt anzupassen. mehr …
Wir besuchen den Stand der Firma Vitronic, Hersteller von Systemen zur automatischen Erkennung von Autokennzeichen. mehr …
The workshop weekend mehr …
Verleihung des jährlichen CCCeBIT-Awards. mehr …
In Mülheim an der Ruhr haben sich Chaoten gefunden, die den Chaostreff "Zeche23" ins Leben gerufen haben. Treffen ist am Mittwoch, den 17. März. mehr …
Ein neues Jahr, und ein neuer GnuPG/PGP-Key fuer office@ccc.de - diesmal leider mit etwas Verspätung. mehr …
Chaosradio 89 am 25.02.2004 22-1 Uhr auf Radio Fritz zum Thema Social Software - Social Networks. mehr …
Nach Toll-Collect-Kündigung fordern Bürgerrechtsorganisationen: "Mautbrücken sofort demontieren". Nach dem Wirksamwerden der von Verkehrsminister Stolpe ausgesprochenen Vertragskündigung mit Toll Collect können die Innenministerien der Länder ein starkes Interesse an der Übernahme der dreihundert auf deutschen Autobahnen installierten Kontrollbrücken haben. mehr …
Die Vorsitzende der us-amerikanischen Verbraucherschutzorganisation CASPIAN, Katherine Albrecht, kommt nach Deutschland, um beim FoeBuD e.V. am 1.2.2004, einen Vortrag über RFID zu halten. mehr …
Chaosradio 88 am 28. Januar 2004, von 22 bis 1 Uhr auf Radio Fritz zum Thema Videoüberwachung und Überwachungstendenzen. mehr …
Es gibt Verdachte auf fehlerhafte Anzeigen bei Homebanking mittels Webbrowser. mehr …
Bands aller Stilrichtungen können mit bis zu drei Stücken an diesem Wettbewerb teilnehmen. Die einzige Bedingung ist das die Musik auf Creative Commons Lizenzen basieren muß mehr …
Interesse an einem Chaostreff im mittleren Thüringen? mehr …
Themenabend zu "Effektiv Suchen im Internet" mehr …
Themenabend zu Webseiten-Sicherheit mehr …
Die 20C3-Vortragsvideos sind fertig geschnitten... mehr …
Das offizielle Video zum Chaos Communication Camp 2003 ist nun als DVD (1,5 GB) via BitTorrent verfügbar. mehr …
Monatlicher Themenabend des Chaosdorf mit Vorträgen, Workshops und Diskussionen mehr …
Der Chaostreff Bremen wird sich vom 15. Januar an wieder treffen. mehr …