Der Chaos Computer Club (CCC) ist die größte Hackervereinigung Europas und seit über vierzig Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
Seine Aktivitäten reichen von technischer Forschung und Erkundung am Rande des Technologieuniversums über Kampagnen, Veranstaltungen, Politikberatung, Mitteilungen bis zum Betrieb von Anonymisierungsdiensten und Kommunikationsmitteln. Der Club besteht aus dezentralen Gruppen im deutschsprachigen Raum, die regelmäßige Veranstaltungen und Treffen organisieren.
Der CCC vermittelt seine Anliegen über vielfältige Publikationen und sucht den Dialog mit technisch und sozial Interessierten und Gleichgesinnten. Er fordert und fördert den Spaß am Gerät und lebt die Grundsätze der Hackerethik.
Das Wissenschaftliche Fachblatt "Die Datenschleuder" des Chaos Computer Clubs (CCC) meldet eine schwerwiegende Datenpanne: Dem Marktforschungsinstitut TNS Infratest/Emnid sind über 41.000 Datensätze mit persönlichsten Daten ihrer Umfrageteilnehmer abhanden gekommen. mehr …
Die Metarheinmain Chaosdays diesmal in der Version 111b mehr …
Vortrag im Filmhaus, Kinosaal 2 (Kommunales Kino), Friedrichstraße 23A, Stuttgart mehr …
Die GPN versteht sich als eine Hackerveranstaltung, die vor allem Wert aufs Programmieren, Basteln, kreatives Schaffen legt. mehr …
Nach dem erfolgreichen Chaos West Grillen im vergangenen Jahr, steht auch 2008 wieder das ultimative Nerd Sommer Event der westlichen Chaosphere an. mehr …
Angesichts der immer weiter eskalierenden Enthüllungen über die Spitzelpraktiken der Telekom und anderer deutscher Großkonzerne fordert der Chaos Computer Club (CCC) eine grundlegende Neuordnung des Datenschutzes und eine Ächtung von Datenverbrechen in Deutschland. mehr …
Auch dieses Jahr organisieren die Chaostreffs der Schweiz sowie die SheGeeks und der CCCZH wieder eine Chaos Singularity (CoSin), ein dreitägiges Event mit Inhalten aus allen Bereichen der Informatik und Informationspolitik. mehr …