Pressemitteilungen des CCC:
Der Unix-Themenabend des Chaostreff Dresden (C3D2) findet diesmal an einem Donnerstag(!) im Medienkulturzentrum Pentacon statt. mehr …
Am 11. September lädt der Chaos Computer Club zu einer öffentlichen Party in Berlin. mehr …
Chaosradio 95 mit dem Thema Patente auf Radio Fritz aus Berlin mehr …
Am 11. September feiert der CCC in seinen 23. Geburtstag hinein mehr …
Sixth International Conference on Information and Communications Security (ICICS'04) mehr …
Die umfangreiche öffentliche Nachfrage an die Entscheidungsträger der Telekom in Bezug auf die vom Chaos Computer Club diagnostizierten Sicherheitsproblemen im Kontext des OBSOC-Systems zeigt offenbar Wirkung. mehr …
Heute ab 22 Uhr auf Fritz zum Thema Computer-Telefonie mehr …
Die Deutsche Telekom AG hat mit einer Stellungnahme auf die Bitte des CCC reagiert, ihre Kunden auf die Sicherheitsprobleme in ihrem Verwaltungsframework OBSOC hinzuweisen. Weiterhin wird "die gesamte Plattform [...] einem zusätzlichen intensiven Sicherheitscheck" unterworfen. mehr …
Sämtliche Online-Services des Dienstes T-Mart Web-Services des Unternehmens T-Systems (Deutsche Telekom), die auf dem sogenannten Framework "OBSOC" basieren, weisen Sicherheitsprobleme auf. Alle Benutzerkonten in diesen Systemen müssen daher als kompromittiert betrachtet werden. Dies berichtet das wissenschaftliche Fachblatt "Die Datenschleuder" des Chaos Computer Clubs in seiner aktuellen Ausgabe. mehr …
Am kommenden Wochenende lädt das ansässige Chaos im Rhein-Main-Gebiet – kurz Meta-Rhein-Main – zum Basteln, Vortragslauschen und allgemeinen Informationstauschen zu den ChaosDays in Mainz ein. mehr …
Am Donnerstag, den 5.8.2004, ab 20 Uhr findet in den Räumen des Chaos Computer Clubs Berlin in der Marienstraße 11 der 15. Datengarten statt, diesmal mit dem Thema Biometrie. mehr …
/dev/radio: Chaossender Ulm mit dem Thema „Geo-Informations-Systeme“ (GIS) mehr …
Funkhausgespräche - Mehr Sicherheit durch Video-Überwachung? mehr …
Vom 9. bis 11. Juli veranstaltet das Magazin 2600 in New York die 5th HOPE mehr …
Der 21. Chaos Communication Congress wird dieses Jahr unter dem Motto 'The Usual Suspects' in Berlin veranstaltet mehr …
Vom 29. Juli bis zum 1. August 2004 wird das stop.borderline new media festival an der deutsch-polnischen Grenze stattfinden. Die Veranstaltung findet im Rahmen des internationalen Kunstprojektes "Dialog Loci – Bastion der Kunst" statt. mehr …
In den letzten Tagen wurden im Rahmen einer rechten Spam-Kampagne Mails verschickt, die CCC-Adressen als Absender trugen. Diese Absenderangaben sind gefälscht. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten dieser Mails. mehr …
Vortrag mit dem Titel Pseudo-Virtualisierung mit Linux Secure Contexts, virtuelle Server und Dienstetrennung mehr …
Der FoeBuD veranstaltet die BigBrotherAwards wie gewohnt in Bielefeld. mehr …
Diskutiert mit Gregory Blepp! mehr …
Die Wikipedia-Community feiert parallel zur Wizard of OS eine Party in der c-base in Berlin. mehr …
Der Bits n Bugs e.V. veranstaltet dieses Jahr zum zweiten Mal die ICMP. mehr …
Vom 10. bis 12. Juni veranstaltet der WOS e. V. im Berliner Congress Centrum am Alexanderplatz die Wizards of OS 3 mehr …
Mit Entsetzen reagiert der Chaos Computer Club auf die jüngsten Äußerungen der Justizministerin Zypries zum Thema Softwarepatente. mehr …
Im Zusammenhang mit den letzten Festnahmen von Viren- oder Wurm-Programmieren in Deutschland wurde eine neue Entwicklung deutlich: Die Firma Microsoft setzt Kopfgelder auf die Ergreifung von Schülern aus, anstatt die eigenen Produkte endlich sicherer gegen Angriffe zu machen. mehr …
Seit Einführung der ec-Karte als bargeldloses Zahlungsmittel und zur Nutzung von Geldautomaten gibt es eine hohe Zahl von Mißbrauchsfällen rund um die Magnetstreifenkarten. In den letzten Jahren ist die Zahl dramatisch in die Höhe geschnellt. mehr …