Deutsch (Active: English)

Calendar

Pages tagged with: »update«

Halbzeit für die Ampel – Was sich für eine nachhaltige Digitalpolitik ändern muss

Gemeinsame Pressemitteilung von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Open-Source-Wirtschaft: Wir fordern die Bundesregierung auf, digitalpolitische Versprechen einzulösen und im Bundeshaushalt die nötigen Mittel bereitzustellen.

Schon wieder Staatstrojaner vorm Verfassungsgericht

Im Rahmen eines Beschwerdeverfahrens beim Bundesverfassungsgericht gegen die starke Ausweitung der Befugnisse zum Staatstrojanereinsatz wurde der Chaos Computer Club (CCC) um eine Stellungnahme gebeten, die wir veröffentlichen. Der CCC fordert die Ampel-Regierung auf, die Erlaubnis zur Nutzung von Schadsoftware aus der Strafprozessordnung zu entfernen.

Chaos Computer Club warnt vor geplantem Gesetzesvorhaben zu "Digitaler Gewalt"

Der Chaos Computer Club (CCC) zeigt sich besorgt über das von der Regierungskoalition angestrebte Gesetzesvorhaben zur "Digitalen Gewalt". Die zur Umsetzung des Vorhabens angestrebten Speicher- und Identifikationspflichten bergen erhebliche Gefahren für die Bürgerrechte und die informationelle Selbstbestimmung.

Visit us on the International Open Hackerspace Day!

After last year’s overwhelming success, we want to build on it: We are opening the doors again in over sixty Hackerspaces on March 25 and invite the curious and inquisitive to visit us in our natural habitats.

CCC, Staatsanwaltschaft und Kinderschutzbund gegen Chatkontrolle

In der heutigen Anhörung des Digitalausschusses wenden sich alle geladenen Sachverständigen gegen die geplante EU-Verordnung zur Chatkontrolle. Der CCC veröffentlicht seine schriftliche Stellungnahme.

CCC captures U.S. military biometrics database

The U.S. military used biometric devices en masse to capture people in Afghanistan. Some devices were left behind during the hasty withdrawal of NATO troops. CCC researchers found large amounts of biometric and other personal data when analyzing such devices. In the wrong hands, this data is life-threatening for people in Afghanistan and Iraq.

Massenüberwachung für den Koalitionsfrieden? Die FDP im Dilemma.

Völlig überraschend ist die SPD umgekippt. Nun kann noch die FDP die Chatkontrolle stoppen. Sie müsste sich dafür jedoch an ihr Positionspapier und ihre Beschlüsse halten.

How to dry up the market for IT security vulnerabilities

The EU Parliament’s committee of enquiry into the state Trojan scandals has invited the Chaos Computer Club to help explain how private and state actors worldwide buy information around gateways for computer sabotage and hacking. The CCC makes four recommendations on how to finally dry up this dangerous black market.

CCC-Aktivist sitzt seit Wochen in vorsorglicher politischer Präventivhaft

Wir fordern, das CCC-Mitglied und die anderen in Präventivhaft einsitzenden Aktivisten freizulassen.

Netzgemeinde spendet der EU Argumentationshilfe gegen digitale Wegelagerei

Wieder einmal fordern große Tele­kommunikations­unternehmen – darunter die Telekom – sich den Datenverkehr doppelt bezahlen zu lassen und gefährden damit erneut die Netzneutralität. Zusammen mit epicenter.works und der EDRi veröffentlicht der Chaos Computer Club (CCC) ein Papier, um über die vielen Falschinformationen der Industrie aufzuklären. Dieser Angriff auf die Netzneutralität würde den Zugang zu Inhalten und damit die Grundpfeiler des Internets grundlegend verändern; eine Gleichbehandlung aller Inhalte und Anbieter muss weiterhin sichergestellt werden.

Österreichs gutem Beispiel folgen, Chatkontrolle ablehnen!

Nachdem die österreichische Politik in ihrem heutigen Votum ein klares Zeichen gegen die Chatkontrolle gesetzt hat, muss nun auch die deutsche Politik nachziehen und diesen gefährlichen und unsinnigen Plänen einen Riegel vorschieben.

Positionspapier: Alle gegen Chatkontrolle

Zusammen mit dem Netzwerk European Digital Rights (EDRi) veröffentlicht der CCC ein umfassendes Positionspapier: "A safe Internet for all: upholding private and secure communications" und erklärt, wie fehlgeleitet der Verordnungsentwurf ist.

No Congress 2022: Looking forward to decentralized alternatives and Camp 2023

The CCC sees no other option than to cancel the Chaos Communication Congress again this year. Instead, we call on local groups for decentralized and independent alternative events. The Chaos Communication Camp will take place in Mildenberg near Berlin, Germany from August 15 to 19, 2023.

Stellungnahme: Sicherheit von zentral gespeicherten Patientendaten unzureichend

Alle gesetzlichen Krankenversicherungen sind zur Übermittlung der Gesundheitsdaten aller Versicherten an eine zentrale Datensammelstelle gesetzlich verpflichtet worden. Der Chaos Computer Club (CCC) in Zusammenarbeit mit dem Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) veröffentlicht eine Stellungnahme zu den Risiken der zentralen Datenhalde und zu alternativen Ansätzen.

Chaos Computer Club spart dem Gesundheitssystem 400 Millionen Euro

Zur Verbindung mit dem Gesundheitsdatennetz „Telematik“ sind in deutschen Arztpraxen spezielle Router vorgeschrieben. Nach nur fünf Jahren Laufzeit soll nun ein Gerätetausch alternativlos sein – so zumindest die Hersteller. Dieser Tausch soll das ohnehin angeschlagene Gesundheitssystem mit Mehrkosten von rund 400 Millionen Euro belasten. Der Chaos Computer Club (CCC) zeigt, dass der teure Hardware-Tausch alles andere als nötig ist, und spendiert kostenlos eine Lösung für das Problem.

Call for Participation zum 37. Chaos Communication Congress

Wir laden ein, unsere Veranstaltung inhaltlich zu bereichern, und bitten um Einreichungen für das Progamm des Chaos Communication Congress.

E-Rezept: Sicherheit nicht ausreichend, Datenschutz mangelhaft

Sicherheitsforscher des Chaos Computer Clubs (CCC) haben sich anlässlich der Einführung des E-Rezepts mit dessen Technik auseinandergesetzt. Was sie dabei entdeckten: im Klartext gespeicherte medizinische Gesundheitsdaten, Verfügbarkeit und Datenschutz mangelhaft und beim Abruf des E-Rezeptes nur ein Witz statt ordentlicher Sicherheit.

Offene Hackerspaces: Besuche den CCC am 27. August

Wer zum Tag der offenen Hackerspaces am 27. August kommt, kann vielerorts an Workshops, Vorträgen und Führungen teilnehmen, kann selber Basteln, Fräsen oder Löten.

Chaos Computer Club hacks Video-Ident

Security researchers with the Chaos Computer Club (CCC) have successfully circumvented established solutions for video-based identification online (Video-Ident) and could access the personal health record (ePA) of a test person. The CCC demands that this insecure technology be discontinued and rejected in all sensitive applications.

Chaos Computer Club invites to the first Open Hackerspace Day

We are opening our doors in over fifty hackerspaces on August 27 and hope for many visitors.

37. Chaos Communication Congress in Hamburg

We will host the 37th edition of the Chaos Communication Congress in Hamburg.

Macht mit! Zweite bundesweite Konferenz Bits & Bäume vom 30. September bis 2. Oktober

Gemeinsame Pressemitteilung von 13 Organisationen aus Umwelt- und Digitalpolitik, Entwicklungszusammenarbeit und Wissenschaft: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammendenken – Aufruf für Konferenzbeiträge.

EU Commission wants to screen all chat messages

On Wednesday, May 11, 2022, the EU Commission is expected to publish draft legislation on the so-called chat control. The plan is to establish an AI-based classification of all message content and images directly on our devices. This so-called "client-side scanning" would be an attack on every confidential communication.

Tags