Pressemitteilungen des CCC:
In der neunten Sendung von C-RaDaR geht es am 4. Dezember um "Frauen und Computer". more …
Christiane Schulzki-Haddouti, Journalistin, Buchautorin und Dozentin an der Universität Dortmund berichtet über Möglichkeiten und Gefahren der internationalen Abhörpolitik. more …
Am Mittwoch, 27. November 2002, geht es im Chaosradio 78 um "TCPA - wer an den Weihnachtsmann glaubt" more …
Chaosdorf: Was bringt mir die Verschlüsselung mit PGP/GnuPG im Umgang mit sensiblen Daten? more …
Der HackBus startet am 26. Dezember 2002 abends in Augsburg und fährt dann über Donauwörth, Nürnberg, Bamberg, Saalfeld und Leipzig nach Berlin zum 19C3. Der Preis beträgt zwischen 33,- und 62,- Euro, je nach Teilnehmerzahl, Bus und Busunternehmen. Derzeit sind rund zwanzig Personen angemeldet – gebraucht werden mindestens 40 (maximal 79). more …
LauschAngriff.org Special am 1. Dezember von 13:00 bis 15:00 Uhr zur Geschichte des Apache-Webservers. more …
Workshop zu den Themen DVB-S, Cryptoverfahren für DVB und Linux auf der dbox2 more …
Die MSS Initiative ist ein Versuch, Website Betreiber darauf aufmerksam zu machen, dass ihre überparanoide Konfiguration der Firewall und das blockieren sämtlicher ICMP pakete dazu führt, das viele DSL Benutzer Probleme mit dem aufrufen dieser Websites haben. Dazu gehören natürlich auch deutschsprachige pages wie http://www.spiegel.de/. more …
Besucher der Telekom-Webseiten mögen dieser Tage wohl ein wenig irritiert worden sein. Es poppten dort zwei Fenster auf more …
Bequem und preiswert über die Zukunft des CCC entscheiden. Anläßlich der Mitgliederversammlung des CCC e. V. am 16. und 17. November 2002 in Hannover bietet der Erfa-Kreis Hamburg für den Sonntag eine gemeinsame Busreise an. more …
Wer nicht weiß, wo genau die Mitgliederversammlung stattfindet, kann dieser Beschreibung folgen: more …
Papers are being solicited for the nineteenth annual Congress of the Chaos Computer Club e.V., Germany, to be held in Berlin, Germany, from December 27th through 29th. The congress is intended to promote the technical, social and political interchange of ideas among hackers, security professionals, artists, nerds and other lifeforms, watching how technology affects society. more …
MacHackers ist ein monatlicher Treff für Power User, SysAdmins und Programmierer der Macintosh Plattform. more …
Was kann, was darf die Überwachungsgesellschaft? Wer überwacht wen, wie und warum? Und: Wie überwacht werden wir demnächst sein? more …
WTC-Conspiracy. Mathias Bröckers über Verschwörungen, Verschwörungstheorien und Geheimnisse des 11.9. more …
Dr. Volker Grassmuck: Kopieren verboten - kopieren unmöglich more …
Am Sonntag, den 17. November 2002, findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club e.V. in Hannover statt. more …
Chaosradio widmet sich diesmal den Preisträgern der BigBrotherAwards, welche am 25. Oktober 2002 in Bielefeld verliehen werden. Außerdem berichten wir von den Verleihungen in der Schweiz und in Österreich. Wer das sein wird, können wir vorher natürlich nicht verraten. more …
Der HackTrain zum Congress startet am 26.12.02 morgens in Mainz, fährt am Rhein entlang, durch das Ruhrgebiet und nach Berlin. Zurück geht es am 30.12.02. Das ganze klappt nur, wenn wir 200 Leute zusammenbekommen (85 EUR Hin- und Rückfahrt); deswegen bitte alle, die mitfahren wollen unverbindlich auf more …
Der Chaos Computer Club ist jeden letzten Donnerstag im Monat zu Gast in der Hörer-Talk Sendung BLUE MOON bei Radio Fritz. more …
Seit Mitte Oktober 2002 ist das umstrittene "Gesetz für die Dienste der Informationsgesellschaft und des e-Commerce" in Spanien in Kraft. Es handelt sich hier um einen Eingriff in die Informations- und Meinungsfreiheit, wie er in demokratischen Ländern (außerhalb der Reichweite des Düsseldorfer Regierungspräsidenten) noch nicht erlebt wurde. more …
Offenbar gibt es zur Zeit eine Welle von Bankkartenbetrügereien. In Anfragen an uns schildern die hilfesuchenden Opfer alle einen ähnlichen Ablauf. more …
Die Verleihung der BigBrotherAwards Deutschland "ehrt" Organisationen und Personen für nachhaltige Angriffe auf Datenschutz und Persönlichkeitsrechte der Bürgerinnen und Bürger. Die Preisverleihung findet am Freitag, 25. Oktober 2002, um 16 Uhr, im Murnau-Saal der Bielefelder Ravensberger Spinnerei statt. more …
In der siebten Sendung von C-RaDaR geht es am 2. Oktober um alte Computertechnik. more …
Aus Anlass der bevorstehenden Wahl befragten der CCC und mikro die Bundestagsparteien zu den Themenkomplexen: Interessensausgleich im Urheber- und Patentrecht, Informationsfreiheit, Informationelle Selbstbestimmung / Datenschutz. more …
Der Chaos Computer Club e. V. veranstaltet eine Konferenz zu Informationsfreiheit, Kontrolle von Inhalten und Zensur im Internet. Die international und hochkarätig besetzte Konferenz findet am Montag, den 16. September 2002 im Forum im Finanzkaufhaus in Düsseldorf statt. more …
Wer gerne die neue Installation ARCADE vom Projekt Blinkenlights in Paris sehen möchte, aber noch nicht weiß, wie man nach Paris kommt und wo man dort pennt, dem bieten wir ein Rundum-Komplett-Sorglos-Programm über das verlängerte Wochenende vom 3. bis 6. Oktober 2002 an! more …
Nach Angaben von einigen Datenschützern verstößt T-Online mit der Speicherung von Nutzungsdaten gegen das Teledienstedatenschutzgesetz. more …
Beim Darmstädter C-RaDaR geht es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um GSM more …