Die Elektronische Gesundheitskarte (kurz eGK) ist der Nachfolger der bisherigen Krankenversicherungskarte mit Chip. Laut § 291a SGB V ist ihre Einführung gesetzlich vorgeschrieben. Mit der Einführung der Karte geht die Einrichtung einer komplexen Telematikinfrastruktur einher, mit dessen Aufbau die Firma gematik beauftragt wurde. Der Chaos Computer Club hat erhebliche Bedenken, ob der Teilbereich "elektronische Patientenakte" die hohen Anforderungen an den Datenschutz erfüllt, die von Patienten und Ärzten erwartet werden. Darüberhinaus scheint der Aufbau der komplexen Infrastruktur wirtschaftlich nicht sinnvoll.
Some German health insurance funds started asking their members to send in photos for newly issued electronic insurance cards, despite the fact that important security questions regarding the system are still unanswered. The Chaos Computer Club advises all members to not send a photo as yet.
Die Verantwortlichen der elektronischen Patientenakte müssen die auf dem 38. Chaos Communication Congress demonstrierten Sicherheitslücken endlich schließen. Der Chaos Computer Club schließt sich einem offenen Brief an, in dem 28 Organisationen aus dem Gesundheitswesen und der Zivilgesellschaft Bundesgesundheitsminister Lauterbach auffordern, Transparenz im gesamten Prozess der ePA herzustellen.
Die Datenschleuder, das wissenschaftliche Fachblatt für Datenreisende, ist jetzt im Netz: ds.ccc.de
Chaosradio 88 am 28. Januar 2004, von 22 bis 1 Uhr auf Radio Fritz zum Thema Videoüberwachung und Überwachungstendenzen.
Ab 1. November 2005 wird in Deutschland ein neuer Reisepaß (ePass) eingeführt. Bürgerrechtsorganisationen weisen auf die unausgereifte Technik, hohe Kosten und zunehmende Überwachungstendenzen hin.
Eine weitere Demonstration unter dem Motto „Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!“ findet am 22. September 2007 ab 14 Uhr in Berlin statt. Der Chaos Computer Club ruft zur Unterstützung der Demonstration durch aktive Teilnahme auf!
Die Metarheinmain Chaosdays diesmal in der Version 110b.
Ab 1. November startet die Erfassung der Fingerabdrücke aller reisewilligen Bürger der Bundesrepublik auf den Meldeämtern. Nach Beginn der Speicherung des digitalen Gesichtsbildes auf einem Funkchip vor zwei Jahren wird damit das Projekt der biometrischen Vollerfassung der Gesamtbevölkerung fortgesetzt. Der Chaos Computer Club (CCC) weist nochmals auf die Risiken und Nebenwirkungen des ePasses hin, die insbesondere Senioren betreffen werden.
Der Chaos Computer Club hat bei der Anhörung des Verfassungssausschusses der Hamburger Bürgerschaft einen grundlegenden Angriff gegen das Digitale Wahlstift System (DWS) vorgeführt. Die Demonstration zeigt, daß das für das DWS verwendete "Digitale Papier" manipulierbar und fälschbar ist.
Am 24. Februar 2008 soll in Hamburg mit dem neuen "Digitalen Wahlstift" gewählt werden. Durch eine grundlegende Änderung des Wahlrechts wird unter anderem ein Computer-Wahlverfahren eingeführt, das nur oberflächlich wie die vertraute Wahl mit Zettel und Stift aussieht.
The introduction of the electronic health card (eCard) scheduled for 1st April 2008 cannot take place as planned. The Federal Government's great technical adventure will start with no working security infrastructure. Thus the controversial project with highly disputable data protection is once again jumping the gun.
The Telecom Package is an extensive collection of new rulings devised by the European Parliament with the intention to protect consumers' rights in the telecommunications sector. In addition to many welcome innovations to the benefit of consumers, the package also includes new rulings enabling authorities to persecute users of file-sharing platforms and establish Internet filtering measures. In anticipation of these powers German politicians are planning the establishment of an extensive infrastructure for Internet censorship.
Der Chaos Computer Club (CCC) ruft alle Mitglieder, Hacker, Freunde, Bekannten, Verwandten und Sympathisanten auf, zahlreich und mit lustigen Transparenten zur internationalen "Freiheit statt Angst 2008 – Stoppt den Überwachungswahn!"-Demonstration in Berlin am 11. Oktober zu kommen.
The Federal Constitutional Court decided today that the use of voting computers is unconstitutional. Rather, elections in Germany must be understandable by everyone without any special knowledge. The court declared the constitutional principle of a public voting process a fundamental requirement for democratic elections. This was the core issue on which the CCC campaigned against voting computers. Conversely, the court determined that speedy election results are not a requirement for democratic elections. The NEDAP voting computers, as used in Germany so far, will be consigned to the scrap heap of history.
Mitglieder des Chaos Computer Clubs haben sich in den letzten Jahren mit biometrischen Systemen befaßt, Artikel in Zeitschriften und Pressemitteilungen veröffentlicht und Vorträge gehalten. Hier findet sich ein Querschnitt durch unsere Aktivitäten.
Ever needed to get somewhere quick but you had no car, too late for public transportation and a bicycle could solve your problem? In Berlin and other big cities in germany the german railway company 'Die Bahn' offers a solution with the "Call-A-Bike" service. Read about the backdoor we put into nearly every 10th bike, which gave us all the free rides we needed.