Calendar

The Chaos Computer Club e. V. (CCC) is Europe's largest association of hackers. For more than forty years we are providing information about technical and societal issues, such as surveillance, privacy, freedom of information, hacktivism, data security, and hacking. As the most influential hacker collective in Europe we organize campaignsevents, lobbying and publications as well as anonymizing services and communication infrastructure. There are many hackerspaces in and around Germany which belong to or share a common bond to the CCC as stated in our hacker ethics.

Reha-Plattform mit Therapiebedarf

02 May, 2025 01:13, kantorkel

Therapeuten des Chaos Computer Clubs (CCC) haben in einer online zugänglichen Patientenverwaltungs-Plattform der MediTec Medizinische Datentechnologie GmbH eine Reihe ernster Schwachstellen diagnostiziert. Veraltete Software, die dazu im Produktivbetrieb mit aktiviertem Debug-Modus Angreifer unterstützte, sowie ungeschützt für Dritte abrufbare und wiederverwendbare Session-Cookies machen die Plattform zu einem Lehrbuch-Beispiel für digitale Nachlässigkeit. Die Summe dieser Schwachstellen ermöglichte Unbefugten Zugriff auf sensible Daten von Patient*innen der Reha Vita-Rehaklinik – darunter Patientenakten und Aufnahmen von ärztlichen Diktaten. more …

CCC fordert Notbremse für den Überwachungskatalog im Koalitionsvertrag

10 April, 2025 01:55, henning

CDU, CSU und SPD lassen alle Hemmungen fallen. Sie planen Massenüberwachung auf gleich drei Ebenen: Telekommunikations-, Autokennzeichen- und Biometriedaten. Die alten und neuen riesigen Datenhalden sollen mit „automatisierter Datenrecherche und -analyse“ durchkämmt werden dürfen. Staatliches Hacken soll ebenfalls ausgeweitet werden. more …

CCC modernizes its incompatibility of membership

08 April, 2025 14:15, erdgeist

At its general meeting in Frankfurt/Main at the weekend, the Chaos Computer Club (CCC) renewed its declaration of incompatibility and adopted it unanimously. more …

SPD muss Informationsfreiheit schützen!

01 April, 2025 10:49, linus

Die CDU/CSU plant, das Informationsfreiheitsgesetz in seiner jetzigen Form abzuschaffen. Der CCC fordert die SPD auf, dies zu verhindern. more …

CCC demands digital infrastructures that are resilient against fascism’s cravings

06 March, 2025 06:00, khaleesi

We need a digital firewall against fascism. We are addressing twelve demands to the CDU/CSU and SPD, which they must implement swiftly to stop the foreseeable consequences of the shift to the right and the endeavors of Trump and Co. The surveillance era must end. more …

I Love Free Software Day: Seid dabei und sagt Danke!

12 February, 2025 16:03, 46halbe

Jedes Jahr am 14. Februar feiert die Free Software Foundation Europe (FSFE) gemeinsam mit anderen Freie-Software-Organisationen und -Enthusiasten den „I Love Free Software Day“, um die Bedeutung der Mitwirkenden von Freier Software hervorzuheben. more …

CCC deckt Datenlecks bei Legal-Tech-Plattformen auf

07 February, 2025 08:55, kantorkel

Der Chaos Computer Club (CCC) hat gravierende Datenlecks bei den Legal-Tech-Plattformen myright.de und euflight.de gemeldet. Insgesamt waren Daten von rund 325.000 Nutzer*innen zugänglich. more …

Ändere dein Passwort zum letzten Mal!

31 January, 2025 04:13, linus

Der CCC nimmt den „Ändere dein Passwort“-Tag zum Anlass, seine Abschaffung zu fordern. more …

Bundestagswahl: Bündnis „Bits & Bäume“ drängt auf nachhaltige und gemeinwohlorientierte Digitalisierung

28 January, 2025 10:11, admin

Das Bündnis „Bits & Bäume“ fordert eine wirksame Mitsprache der Zivilgesellschaft bei der Digitalisierung, demokratische Kontrolle digitaler Infrastrukturen sowie eine globale gerechte Digitalwirtschaft. Digitalpolitik muss aus dem Muff der 1990er gehievt und endlich in den Dienst von Mensch und Umwelt gestellt werden. more …

5-Punkte-Plan für d(on't)-trust

24 January, 2025 17:34, linus

Mit bedeutungsschwangerer Cyber-Rhetorik will d-trust von der Verantwortung für ein großes Datenleck ablenken. Der CCC erklärt die Hintergründe und fordert Konsequenzen. more …